Diese Datenschutzerklärung gilt für Redmore Holding BV (im Folgenden: „House of Redmore“) sowie für alle direkten und indirekten Tochtergesellschaften, die unter folgenden Namen tätig sind: Redmore Solutions, Redmore Interim, Talent&Pro, House of Bèta, CTRL-F, Triple A – Risk Finance, Profource, Finalise, ITDS Nederland, Delaware (Vereinigte Staaten), Polen und Portugal, Vialegis und Agium.
Dabei handelt es sich um Organisationen mit Schwerpunkt auf Beratung und Arbeitnehmerüberlassung. Die Organisationen sind Teil von House of HR. House of Redmore bearbeitet Anfragen und Anliegen im Namen ihrer direkten und indirekten Tochtergesellschaften und unter ihrer Verantwortung. Wir nehmen den Datenschutz von Betroffenen wie Kunden, Bewerbern, Kandidaten und Interessenten sehr ernst. Personenbezogene Daten, die wir erhalten, werden von uns angemessen und sorgfältig geschützt. Dabei hält sich House of Redmore an die geltenden Gesetze und Vorschriften sowie an ihre internen Richtlinien.
In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, die wir über diese Webseite oder über eine Social-Media-Plattform erhalten. Es wird auch darauf hingewiesen, dass wir keine Verantwortung für die Richtigkeit der auf unserer Website bereitgestellten Informationen übernehmen.
Wir erfassen keine personenbezogenen Daten, die für unseren Zweck nicht erforderlich sind. Daher kann es je nach Verwendungszweck variieren, welche personenbezogenen Daten wir erfassen. Nachfolgend wird je Verwendungszweck beschrieben, welche Daten wir über unsere Website oder über einen Social-Media-Plattform erfassen:
Wenn Sie über Neuigkeiten und Stellenangebote informiert bleiben möchten, können Sie sich für unseren Newsletter und/oder für den Erhalt von Stellenangeboten (z. B. für ein Praktikum) anmelden.
Auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfassen wir in diesen Fällen folgende Daten:
Diese Daten verwenden wir für folgende Zwecke:
Wenn Sie sich über unsere Website oder einen Social-Media-Plattform auf eine unserer Stellen bewerben möchten, erfassen wir mit Ihrer Einwilligung folgende Daten:
Diese Daten verwenden wir für folgende Zwecke:
Wenn Sie sich im Auswahlverfahren als geeigneter Kandidat erweisen, beginnt der Recruiting-Prozess. Für diesen Prozess erfassen wir mit Blick auf einen möglichen Vertragsabschluss folgende Daten:
Diese Daten verwenden wir für folgende Zwecke:
Ohne die Erhebung dieser Daten kann kein Arbeitsvertrag zustande kommen.
Darüber hinaus verwenden wir E-Mail-Adresse und Adressdaten für:
Bei einer Initiativbewerbung für eine Festanstellung oder ein Praktikum oder – sofern dieser Service von House of Redmore angeboten wird – bei einem sonstigen Vermittlungswunsch, um mit unserer Hilfe eine Anstellung zu finden, erfassen wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung dieselben Daten wie im Rahmen des Recruiting- und Bewerbungsverfahrens.
Je nachdem, bei welchem Unternehmen von House of Redmore Sie angestellt werden, nehmen Sie vor Ihrem offiziellen Arbeitsbeginn an einem Onboarding-Programm teil. Für dieses Onboarding-Programm erfassen wir auf Grundlage eines berechtigten Interesses oder Ihrer Einwilligung folgende Daten:
Diese Daten verwenden wir für folgende Zwecke:
Für das Onboarding nutzen wir folgende Tools: Flowsparks, MSForms oder Oracle.
Wenn House of Redmore oder eines ihrer direkten oder indirekten Tochterunternehmen eine Veranstaltung organisiert, können Bildaufnahmen gemacht werden, die auf Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeitet werden.
Neben der Anfertigung von Bildmaterial verarbeiten wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung folgende personenbezogene Daten:
Diese Daten verwenden wir für Marketing-, Rekrutierungs-, PR- und kommerzielle Zwecke.
Die Teilnehmer sind selbst für ihr Eigentum, ihr Verhalten und ihre eigene Sicherheit verantwortlich. House of Redmore haftet nicht für Schäden oder Diebstahl Ihres Eigentums. Ebenso haftet House of Redmore nicht für Personenschäden, die während der Veranstaltung entstehen. Die Veranstaltung steht in keinem Zusammenhang mit der
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz dürfen wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn sie für die Nutzung der Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung.
Für weitere Informationen über Cookies und wie Sie Ihre Einwilligung ändern können, verweisen wir auf unsere Cookie-Erklärung.
In einigen Fällen speichern wir personenbezogene Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit frei widerrufen werden, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Einwilligung vor dem Widerruf beruhte, beeinträchtigt wird. Sie können Ihren Widerruf per E-Mail an privacy@redmore.eu richten.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesses verwenden, führen wir im Vorfeld eine Interessenabwägung durch. Eine solche Abwägung – etwa im Hinblick auf physische Sicherheit, IT- und Netzwerksicherheit, Forschungszwecke, Betrugsprävention, Missbrauch von Diensten oder Geldwäsche – kann zu unseren Gunsten ausfallen.
Wenn Sie sich bewerben, erfolgt die Verarbeitung der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten auf Grundlage der Erforderlichkeit zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Ohne diese Daten kann kein Arbeitsvertrag zustande kommen.
Erst wenn Sie bei uns angestellt sind, verarbeiten wir personenbezogene Daten auf Grundlage gesetzlicher Verpflichtungen. Als Mitarbeiter finden Sie Informationen zur Verarbeitung und zu Ihren Datenschutzrechten in unserer internen Datenschutzrichtlinie.
House of Redmore gibt personenbezogene Daten innerhalb der Organisation nur an Mitarbeitende weiter, die diese Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Diese Mitarbeitenden behandeln die Daten vertraulich. Die personenbezogenen Daten werden von uns oder unseren (Sub-)Auftragsverarbeitern in folgenden Ländern verarbeitet und/oder gespeichert:
House of Redmore beauftragt Dritte mit der Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag von House of Redmore. Dabei handelt es sich um Anbieter von Unternehmenssoftwarelösungen, (Mitarbeitende von) Anbietern von Schulungen und Trainings sowie Anbieter von Screening-Lösungen. House of Redmore prüft die Datenschutzstandards der jeweiligen Länder und schließt mit allen (Sub-)Auftragsverarbeitern entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge und/oder zusätzliche Klauseln wie Standardvertragsklauseln (SCCs), Angemessenheitsbeschlüsse oder anwendbare internationale Abkommen ab.
Darüber hinaus teilt House of Redmore personenbezogene Daten mit Schwester-, Tochter- und/oder Muttergesellschaften. Der Datenaustausch innerhalb der verschiedenen Einheiten von House of Redmore oder innerhalb der Unternehmensgruppe, die sich im Eigentum und unter der Kontrolle der House of HR N.V. befindet (unser Anteilseigner), erfolgt auf Grundlage eines konzerninternen Rahmenvertrags. Darin werden klare Vereinbarungen über den Zweck (z. B. Sicherheitskampagnen, IT-Zwecke oder gemeinsame Projekte), die Mittel, die Rollen der Parteien sowie die technischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen getroffen, die die Parteien umzusetzen haben.
House of Redmore speichert personenbezogene Daten nicht länger, als es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist. Bei der Festlegung der Speicherfristen orientieren wir uns an gesetzlichen Verpflichtungen oder an den Richtlinien der niederländischen Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens).
Mit Ausnahme der Speicherung von Cookies – deren Speicherfristen in der Cookie-Erklärung beschrieben sind – gilt eine Speicherfrist von 5 Jahren nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, einer Initiativbewerbung für eine Festanstellung oder eines Praktikums oder – sofern dieser Service von House of Redmore angeboten wird – eines sonstigen Vermittlungswunsches. In diesen Fällen erfassen wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung dieselben Daten wie im Rahmen des Recruiting- und Bewerbungsverfahrens.
House of Redmore trifft geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf Mitarbeitende beschränkt, für die die Verarbeitung dieser Daten zur Erfüllung ihrer beruflichen Aufgaben erforderlich ist.
Wir nutzen unter anderem die folgenden Social-Media-Plattformen:
In dieser Datenschutzerklärung können wir nur angeben, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Wir haben keinen Einfluss darauf, wie die oben gelisteten Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten verwenden. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärung der jeweiligen Social-Media-Plattform zu konsultieren.
Um einen Antrag auf Einsicht, Änderung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu stellen, Widerspruch gegen deren Verwendung einzulegen oder Ihre Einwilligung zur Verarbeitung zu widerrufen, können Sie uns per E-Mail kontaktieren: privacy@redmore.eu.
Bitte geben Sie im Betreff der E-Mail an, von welchem Recht Sie Gebrauch machen möchten. Nach Eingang Ihres Antrags werden wir Ihre Identität anhand einiger Kontrollfragen überprüfen. Wir behalten uns das Recht vor, bei Zweifeln Ihre Identität mittels Zwei-Faktor-Authentifizierung zu verifizieren.
Sind Sie mit der Art und Weise, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, unzufrieden? Dann lassen Sie es uns bitte wissen. Sie erreichen uns über die untenstehenden Kontaktdaten. Sollten wir gemeinsam keine Lösung finden, können Sie eine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens) einreichen.
House of Redmore bemüht sich, über unsere Webseiten oder Social-Media-Plattformen korrekte Informationen bereitzustellen. Trotz größter Sorgfalt können wir jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der über unsere Website(s) oder Social-Media-Dienste verbreiteten, bereitgestellten oder veröffentlichten Informationen übernehmen.
Keine der über unsere Website(s) oder Social-Media-Plattformen bereitgestellten Informationen ist als Beratung gedacht, es sei denn, dies wird ausdrücklich anders angegeben.
House of Redmore übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die in irgendeiner Weise durch die Nutzung, Unvollständigkeit oder Unrichtigkeit der über unsere Website(s) oder Social-Media-Plattformen bereitgestellten Informationen entstehen.
Die Informationen und Empfehlungen auf dieser Website können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Wir sind bestrebt, unsere Website(s) oder Social-Media-Dienste so weit wie möglich verfügbar zu halten. Sollte uns dies nicht vollständig gelingen und sind die Social-Media-Plattformen (vorübergehend) nicht verfügbar, übernehmen wir keine Haftung für etwaige daraus resultierende Folgen.
Das Urheberrecht an unserer Website und dem darauf veröffentlichten Bildmaterial (einschließlich unseres Logos) liegt bei House of Redmore oder bei Dritten, die dieses Material House of Redmore mit Zustimmung zur Verfügung gestellt haben.
Vervielfältigungen in jeglicher Form sind nur mit vorheriger Zustimmung von House of Redmore gestattet.
House of Redmore kann Änderungen an der Cookie-Erklärung, der Datenschutzerklärung und dem Haftungsausschluss vornehmen. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 30. Juni 2025 aktualisiert.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten bei House of Redmore wenden. Die Kontaktdaten lauten:
House of Redmore
Data Protection Officer
Euclideslaan 2
3584BN, Utrecht
T +31 88 170 14 00
E privacy@redmore.eu
Wenn Sie Fragen zu unserem Haftungsausschluss haben, wenden Sie sich bitte an unseren Compliance Officer unter:
House of Redmore
Euclideslaan 2
3584BN, Utrecht
Handelskammernummer: 61990507
T +31 88 170 14 00
E compliance@redmore.eu
© 2025 AAA Riskfinance DE. All rights reserved.